Verstehen der SVN Ergebnis Codes: Ein Schnelle Referenzleitfaden
Subversion, allgemein als SVN abgekürzt, ist ein leistungsstarkes Versionskontrollsystem, das von Entwicklern verwendet wird, um Änderungen am Quellcode zu verwalten und an Projekten zusammenzuarbeiten. Eine der Grundlagen für die Arbeit mit SVN ist das Verständnis der verschiedenen Ergebnis Codes, die den Status der Dateien in Ihrer Arbeitskopie anzeigen. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Ergebnis Codes aufschlüsseln, um Ihnen eine klare und prägnante Referenz zu bieten.
Die Bedeutung der Ergebnis Codes in SVN
Beim Arbeiten mit SVN ist es entscheidend, den Status Ihrer Dateien zu kennen. Diese Ergebnis Codes helfen Ihnen, die Änderungen zu verstehen, die in Bezug auf das Repository in Ihrer Arbeitskopie aufgetreten sind. Dieses Wissen ermöglicht es Entwicklern, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, sei es das Lösen von Konflikten, das Bestätigen von Änderungen oder das Verstehen des Status von Dateien.
Häufige SVN Ergebnis Codes erklärt
Hier ist eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Ergebnis Codes in SVN sowie deren Bedeutungen:
-
U: Arbeitsdatei wurde aktualisiert
Dies zeigt an, dass Ihre lokale Kopie der Datei aktualisiert wurde, um die im Repository vorgenommenen Änderungen widerzuspiegeln. -
G: Änderungen im Repository wurden automatisch in die Arbeitskopie zusammengeführt
Dieser Status zeigt an, dass das System Änderungen automatisch in Ihre Arbeitskopie zusammengeführt hat. -
M: Arbeitskopie ist modifiziert
Ihre lokalen Änderungen an dieser Datei wurden noch nicht im Repository festgeschrieben. -
C: Diese Datei verursacht Konflikte mit der Version im Repository
Es gibt konflikthafte Änderungen zwischen Ihrer lokalen Datei und der Repository-Version. Sie müssen diese Konflikte lösen, bevor Sie fortfahren können. -
?: Diese Datei steht nicht unter Versionskontrolle
Dies zeigt an, dass die Datei im Verzeichnis vorhanden ist, jedoch nicht von SVN verfolgt wird. -
!: Diese Datei steht unter Versionskontrolle, ist jedoch fehlt oder unvollständig
Dies bedeutet, dass das System diese Datei in der Arbeitskopie nicht finden kann. -
A: Diese Datei wird zur Versionskontrolle hinzugefügt (nach dem Commit)
Dies zeigt an, dass die Datei für die Hinzufügung zum Repository im nächsten Commit vorgesehen ist. -
A+: Diese Datei wird verschoben (nach dem Commit)
Wie ‘A’ zeigt dies an, dass die Datei für die Verschiebung im nächsten Commit markiert ist. -
D: Diese Datei wird gelöscht (nach dem Commit)
Dies bedeutet, dass die Datei zum Löschen aus der Versionskontrolle in Ihrem nächsten Commit eingeplant wurde. -
S: Datei oder Verzeichnis umgeschaltet
Dies zeigt an, dass sich der Pfad der Datei oder des Verzeichnisses aufgrund einessvn switch
-Befehls geändert hat. -
I: Ignoriert
Dieser Status zeigt an, dass die Datei absichtlich von der Versionskontrolle ausgeschlossen wurde. -
X: Externe Definition
Dies zeigt einen Verweis auf ein externes Repository oder ein Segment des Repositories, das unter Versionskontrolle steht. -
~: Typ geändert
Dies bedeutet, dass sich der Typ der Datei geändert hat (z.B. von einer Datei zu einem Verzeichnis). -
R: Element in Ihrer Arbeitskopie ersetzt
Dies bedeutet, dass die Datei zum Löschen eingeplant wurde und eine neue Datei mit dem gleichen Namen zum Hinzufügen an ihrer Stelle vorgesehen ist. -
L: Element ist gesperrt
Dies bedeutet, dass das Element aktuell gesperrt ist und nicht bearbeitet werden kann, bis es entsperrt ist. -
E: Element existierte
Dies zeigt an, dass ein Element durch densvn update
-Befehl erstellt oder geändert wurde.
Fazit
Das Verständnis dieser Ergebnis Codes wird Ihre Fähigkeit, effizient mit SVN zu arbeiten, erheblich verbessern. Sie helfen Ihnen, den Zustand Ihrer Dateien zu identifizieren und Ihre nächsten Schritte im Umgang mit der Versionskontrolle zu lenken. Für weiterführende Informationen sollten Sie das SVN Buch hier überprüfen.
Egal, ob Sie neu in der Versionskontrolle sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten, dieser schnelle Referenzleitfaden zu SVN Ergebnis Codes soll Sie auf Ihrer Entwicklungsreise unterstützen.