Die Einschränkungen von Infopath 2007
Add-Ins erkunden
Das Erstellen von Add-Ins für Softwareanwendungen kann eine lohnende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Für viele Entwickler bringt Infopath 2007
einzigartige Szenarien mit sich, insbesondere wenn es darum geht, Formulare während ihrer Entwurfsphase zu manipulieren. Dieser Blogbeitrag zielt darauf ab, einige häufige Bedenken im Zusammenhang mit den Funktionen von Add-Ins für den InfoPath-Designer zu klären. Insbesondere werden wir die Einschränkungen erkunden, auf die Sie stoßen können, und Einblicke darüber geben, was erreicht werden kann.
Die Herausforderung: Verständnis der Aktionen zur Entwurfszeit
Eine häufige Frage taucht auf, wenn Entwickler versuchen zu verstehen, welche Aktionen ein Add-In beim Entwerfen eines Formulars in Infopath 2007
ausführen kann. Hier sind einige spezifische Aktionen, über die Benutzer oft nachdenken:
- Kann ich ein neues Feld im Designer zum Formular hinzufügen?
- Ist es möglich, ein neues Element zum Schema hinzuzufügen?
- Kann ich ein Formularfeld auf der Entwurfsoberfläche verschieben?
Leider ist die Antwort nicht so einfach, wie man hoffen könnte. Lassen Sie uns tiefgründiger darauf eingehen, warum diese Aktionen oft eingeschränkt sind.
Die Einschränkung: Fehlendes Objektmodell
Eine der bedeutendsten Einschränkungen bei der Arbeit mit Infopath 2007
Add-Ins ist das Fehlen eines dedizierten Objektmodells für den InfoPath-Designer. Diese Abwesenheit bedeutet, dass bestimmte programmgesteuerte Kontrollen, die Entwickler möglicherweise erwarten – oder sogar darauf angewiesen sind – einfach nicht verfügbar sind.
Verfügbare APIs: Was kann stattdessen verwendet werden?
Obwohl der InfoPath-Designer kein vollständiges Objektmodell bietet, gibt es eine API für das Hosting in Visual Studio, die von Infopath 2007
unterstützt wird. Allerdings bietet diese API laut den gesammelten Informationen nicht die programmgesteuerte Kontrolle, die für die oben genannten Aktionen erforderlich ist.
- API-Übersicht:
- Während sie eine Möglichkeit bietet, sich mit Visual Studio zu integrieren, bleibt sie in Bezug auf die direkte Manipulation der Entwurfsmerkmale innerhalb von InfoPath begrenzt.
- Für detaillierte Informationen können Sie die Microsoft-Dokumentation besuchen, um die Einschränkungen und Möglichkeiten zu erkunden.
Das Fazit
Wenn Sie gehofft haben, ein umfassendes Add-In zu erstellen, das die Formulardesigns in Infopath 2007
manipulieren kann, ist es wichtig, die Herausforderungen zu beachten, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen. Derzeit unterstützen die vorhandenen APIs nicht die Funktionalität, die viele Entwickler während des Entwurfsprozesses wünschen. Daher können die Optionen begrenzt und weniger intuitiv sein, was einen Bedarf an kreativen Lösungen durch Benutzerinteraktion oder vordefinierte Formularvorlagen zur Folge hat.
Zum Abschluss
Obwohl die Erstellung von Add-Ins für Infopath 2007
sicherlich möglich ist, können die Einschränkungen beim Designer frustrierend sein. Wir ermutigen Entwickler, die bestehenden Integrationsoptionen für Visual Studio zu erkunden und sich über etwaige Änderungen oder Updates zu informieren, die Microsoft in Zukunft einführen könnte.
Falls Sie jetzt mehr Fragen haben oder Unterstützung aus der Community suchen, ziehen Sie in Betracht, sich mit Foren auseinanderzusetzen oder Hilfe in speziellen Entwicklergemeinschaften zu suchen.
Wenn Sie weitere Einblicke oder Erfahrungen mit Infopath 2007
haben, die Sie teilen möchten, hinterlassen Sie gerne Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!