Wann sollte ich den ThreadPool in .Net NICHT verwenden?

Der ThreadPool in .Net wird oft als die bevorzugte Lösung für eine effiziente Multithreading-Bearbeitung angesehen. Seine Fähigkeit, einen Pool von Arbeiter-Threads zu verwalten, ermöglicht es, Aufgaben gleichzeitig auszuführen, ohne den Overhead, Threads nach Bedarf zu erstellen und zu zerstören. Es gibt jedoch spezifische Szenarien, in denen die Verwendung des ThreadPool möglicherweise nicht die beste Vorgehensweise ist. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wann der ThreadPool zu meiden ist und welche Alternativen zur Verfügung stehen.

Gründe, den ThreadPool zu vermeiden

  1. Notwendigkeit der Interaktion mit laufenden Methoden

    • Wenn Ihre Anwendung erfordert, dass Sie mit der Ausführung eines Threads interagieren oder ihn manipulieren—zum Beispiel um ihn zu beenden—sollten Sie die Verwendung des ThreadPool vermeiden. Die Threads im ThreadPool werden vom System verwaltet und ermöglichen möglicherweise kein angemessenes Beenden.
  2. Anforderung an einen Single-Threaded Apartment (STA) Thread

    • In bestimmten Fällen, insbesondere beim Umgang mit bestimmten UI-Frameworks oder COM-Interop, müssen Sie Code auf einem Single-Threaded Apartment (STA) Thread ausführen. Da ThreadPool-Threads mehrsträngig sind, unterstützen sie diese Anforderung nicht, was zu Laufzeitfehlern führen kann.
  3. Threads nach Anwendungsöffnung am Leben halten

    • ThreadPool-Threads sind standardmäßig Hintergrund-Threads. Das bedeutet, dass sie automatisch beendet werden, wenn die Anwendung beendet wird, unabhängig davon, ob sie noch Code ausführen. Wenn Sie einen Thread benötigen, der seinen Zustand auch nach dem Abschluss der Hauptanwendung beibehält, ist der ThreadPool nicht die richtige Wahl.
  4. Ändern der Thread-Prioritäten

    • Der ThreadPool erlaubt keine Änderungen an der Priorität seiner Threads. Standardmäßig ist die Thread-Priorität auf Normal eingestellt, und wenn Ihre Anwendung erfordert, dass Threads mit einer anderen Priorität ausgeführt werden, müssen Sie nach alternativen Threading-Optionen suchen.

Alternative Optionen

Während der ThreadPool für viele Szenarien effizient ist, ist es wichtig zu wissen, wann alternative Optionen in Betracht gezogen werden sollten. Hier sind zwei bemerkenswerte Optionen:

  • Explizite Threads

    • Die Erstellung expliziter Threads mit der Thread-Klasse gibt Ihnen vollständige Kontrolle über die Thread-Verwaltung, Beendigung, Priorität und die Möglichkeit, auf bestimmten Apartment-Typen zu laufen.
  • Parallel Extensions Framework

    • Das Parallel Extensions Framework bietet einen ausgefeilteren Ansatz zur Handhabung von Parallelität in Ihren Anwendungen. Es vereinfacht Aufgaben und bietet Konstrukte, die die Notwendigkeit einer manuellen Thread-Verwaltung beseitigen können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ThreadPool eine leistungsstarke Funktion von .Net zur Verwaltung von Multithreading-Aufgaben ist, es jedoch entscheidend ist, zu erkennen, wann er möglicherweise nicht Ihre Anforderungen angemessen erfüllt. Wenn Sie sich in Situationen befinden, die direkte Kontrolle über die Thread-Ausführung, STA-Kompatibilität, langlebige Threads oder spezielle Prioritäts Einstellungen erfordern, sollten Sie explizite Threads verwenden oder das Parallel Extensions Framework als praktikable Alternativen erkunden.

Für weitere Informationen enthält der MSDN-Artikel “The Managed Thread Pool” eine detaillierte Liste von Umständen, wann der ThreadPool nicht verwendet werden sollte—es ist wert, für jeden, der sich tief mit .Net-Threading beschäftigt, einen Blick darauf zu werfen.