Sollten wir IE6 weiterhin in unseren Webanwendungen unterstützen?
In einer Ära, in der sich die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt, wird die Relevanz älterer Webbrowser oft in Frage gestellt. Internet Explorer 6
(IE6) ist ein solcher Browser, der Gegenstand vieler Debatten war: Sollten wir ihn in unseren Webanwendungen weiterhin unterstützen? Dieser Blogbeitrag wird die wichtigsten Überlegungen zu der Entscheidung beleuchten, ob IE6-Support in Ihre Projekte aufgenommen werden sollte oder nicht.
Den Kontext verstehen
Bevor Sie eine Entscheidung über die Unterstützung von IE6 treffen, ist es wichtig, den Kontext rund um Ihre Anwendung zu verstehen:
- Benutzerdemografie: Wer sind Ihre Benutzer und welche Browser verwenden sie?
- Bedeutung der Anwendung: Wie wichtig ist es für die Benutzer, über IE6 auf Ihre Seite zuzugreifen oder mit ihr zu interagieren?
1. Identifizierung der Benutzerbrowser
Der erste Schritt, um zu entscheiden, ob IE6 unterstützt werden sollte, besteht darin, Daten über die Browser-Nutzung Ihrer Benutzer zu sammeln. Wenn Sie bereits eine bestehende Anwendung haben, können Tools wie Google Analytics die notwendigen Statistiken bereitstellen. Wenn nicht, ziehen Sie in Betracht, ähnliche Anwendungen zu analysieren, um potenzielle Nutzungsmuster abzuschätzen.
2. Bewertung der Anwendungsbedürfnisse
Sobald Sie Benutzerdaten haben, besteht der nächste Schritt darin, zu bewerten, wie wichtig es ist, dass Benutzer über IE6 auf Ihre Anwendung zugreifen:
-
Öffentliche Anwendungen: Wenn Ihre Anwendung öffentlich verfügbar und werbefinanziert ist, sollten Sie das Verhältnis der potenziellen Benutzer, die Sie verlieren könnten, gegen die zusätzlichen Entwicklungsressourcen abwägen, die zur Unterstützung von IE6 erforderlich wären.
-
Unternehmensanwendungen: Wenn Sie für eine spezifische Benutzergruppe (wie in einer Unternehmensumgebung) entwickeln, müssen Sie deren Präferenzen berücksichtigen, was IE6 einschließen kann.
Anwendungsfälle aus der Praxis
In der Praxis kann der Prozentsatz der IE6-Nutzung je nach Anwendung stark variieren. Zum Beispiel:
- Einige Webanwendungen könnten immer noch rund 70 % der Benutzer sehen, die auf IE6 angewiesen sind.
- Andere könnten berichten, dass die Nutzung dieses veralteten Browsers nahezu 0 % beträgt.
Wann die Unterstützung von IE6 sinnvoll ist
- Benutzerbindung: Wenn der Verlust von Benutzern einen erheblichen Einfluss hat, sollten Sie in Betracht ziehen, Umgehungslösungen für IE6 zu implementieren.
- Legacy-Support: Viele Entwickler stellen fest, dass die Unterstützung von IE6 eine gründlichere Testung erfordert und indirekt zu einer verbesserten Kompatibilität mit anderen Browsern führen kann.
Der Entwicklungs-Kompromiss
Während es eine Herausforderung sein kann, einen so alten Browser wie IE6 zu unterstützen, ist der zusätzliche Aufwand in vielen Fällen überschaubar. Entwickler berichten oft, dass es ihre grundlegende Herangehensweise an das Programmieren nicht drastisch verändert; es erfordert lediglich ein wenig mehr Aufwand.
Wichtige Überlegungen
- Entwicklungsressourcen: Bewerten Sie, wie viel Zeit Sie sich leisten können, um den IE6-Spezifika gerecht zu werden.
- Umfassendes Browser-Testen: Die Unterstützung von IE6 kann zu besseren Praktiken im Testing über verschiedene Browser hinweg führen und die Qualität Ihrer Anwendung insgesamt verbessern.
Fazit
Letztendlich hängt die Entscheidung, ob IE6
unterstützt werden soll, von einer Kombination von Faktoren ab, die spezifisch für Ihr Projekt und Ihre Benutzer sind. Es ist wichtig, die Kosten der Unterstützung gegen die potenziellen Auswirkungen auf die Benutzer abzuwägen. Auch wenn es unbestreitbar ist, dass IE6 seine Herausforderungen mit sich bringt, könnten Sie entdecken, dass Sie durch die Bewältigung dieser Hindernisse die Gesamtleistung Ihrer Anwendung auf allen Plattformen verbessern können.
Indem Sie sowohl die Benutzerbedürfnisse als auch die Auswirkungen auf die Entwicklung berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob Sie IE6 unterstützen oder sich stattdessen auf die Funktionen moderner Browser konzentrieren sollten.