So zeigen Sie Datenbankabfrage-Statistiken auf Ihrer WordPress-Website an
Es ist eine aufschlussreiche Praxis, nachzuvollziehen, wie viele Datenbankabfragen Ihre WordPress-Website ausführt und wie lange diese Abfragen dauern. Vielleicht haben Sie einige WordPress-Blogs gesehen, die diese Statistiken in ihrem Footer darstellen, typischerweise mit einer Nachricht wie: „23 Abfragen. 0.448 Sekunden.“ Wenn Sie sich fragen, wie Sie ähnliche Abfrage-Statistiken in Ihre eigene WordPress-Website integrieren können, sind Sie hier genau richtig! In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Datenbankabfrage-Statistiken effektive anzeigen können, indem Sie den Footer Ihres WordPress-Themes anpassen.
Warum Datenbankabfrage-Statistiken anzeigen?
Das Anzeigen von Datenbankabfrage-Statistiken kann aus mehreren Gründen vorteilhaft sein:
- Leistungs-Insights: Es hilft Ihnen, die Effizienz Ihrer WordPress-Website zu überwachen und potenzielle Verlangsamungen zu diagnostizieren.
- Debugging: Wenn Ihre Seite langsam läuft, können Sie durch das Überprüfen der Anzahl der ausgeführten Abfragen Hinweise auf mögliche Probleme erhalten, die behoben werden müssen.
- Benutzerengagement: Für technisch versierte Besucher kann das Teilen von Abfrage-Statistiken Transparenz und Engagement für die Website-Performance demonstrieren.
Methode zur Anzeige von Abfrage-Statistiken
Um Datenbankabfrage-Statistiken in Ihrem WordPress-Footer anzuzeigen, können Sie dieser einfachen Methode folgen. Wir werden ein kleines Stück PHP-Code in die Footer-Datei Ihres Themes einfügen. So funktioniert es Schritt für Schritt:
Schritt 1: Greifen Sie auf Ihre Theme-Dateien zu
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an.
- Navigieren Sie zu Design > Theme-Editor.
- Klicken Sie im rechten Seitenbereich auf footer.php, um Ihre Footer-Datei zu bearbeiten.
Schritt 2: Footer bearbeiten
-
Scrollen Sie zum Ende der
footer.php
-Datei. -
Fügen Sie den folgenden PHP-Code-Schnipsel direkt vor dem schließenden
</body>
-Tag hinzu:<?php echo $wpdb->num_queries; ?> <?php _e('Abfragen'); ?>. <?php timer_stop(1); ?> <?php _e('Sekunden'); ?>
Code-Überblick
<?php echo $wpdb->num_queries; ?>
: Dieser Teil des Codes ruft die Gesamtzahl der Abfragen ab, die auf der aktuellen Seite ausgeführt werden.<?php _e('Abfragen'); ?>
: Diese Funktion übersetzt das Wort „Abfragen“ in die entsprechende Sprache, falls Ihre Seite übersetzt ist.<?php timer_stop(1); ?>
: Diese Funktion stoppt den Timer, der aufzeichnet, wie lange es her ist, dass die Seite zu laden begann, und liefert präzise Ladedaten.<?php _e('Sekunden'); ?>
: Ähnlich wie die vorherige Übersetzungsfunktion, zeigt dies das Wort „Sekunden“ an.
Schritt 3: Änderungen speichern
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 4: Änderungen prüfen
Besuchen Sie nun Ihre WordPress-Website und scrollen Sie zum Footer. Sie sollten eine Anzeige ähnlich wie „23 Abfragen. 0.448 Sekunden“ sehen, die die aktuellen Datenbankabfrage-Statistiken der Seite widerspiegelt.
Fazit
Die Integration von Datenbankabfrage-Statistiken in Ihre WordPress-Website verbessert Ihr Verständnis der Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie diese nützliche Funktion ganz einfach in Ihrem Footer implementieren. Es ist eine kleine Anpassung, die sowohl Ihnen als auch Ihren Besuchern großartige Einblicke in die Effizienz Ihrer Website bieten kann!
Zögern Sie nicht, weiter zu experimentieren, wie und wo Sie diese Daten anzeigen, um sicherzustellen, dass sie zum Design Ihrer Website passen und die Benutzererfahrung verbessern. Viel Spaß beim Codieren!