Einrichten einer Entwicklungsumgebung für SharePoint: Ein umfassender Leitfaden
Die Erstellung einer Entwicklungsumgebung für SharePoint kann überwältigend erscheinen, insbesondere wenn Sie eine Weile nicht mehr damit gearbeitet haben. Wenn Sie Ihre SharePoint-Fähigkeiten auffrischen möchten, ohne die Kosten für eine Lizenz zu tragen, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Schritte zum Einrichten Ihrer eigenen Entwicklungsumgebung und bringt Sie mit diesem leistungsstarken Zusammenarbeitstool auf den neuesten Stand.
Verständnis der Anforderungen an die SharePoint-Entwicklung
Bevor Sie in die Einrichtungsdetails eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, was für eine effektive SharePoint-Entwicklung benötigt wird. Ihre Hauptanforderungen umfassen:
- Betriebssystem: Eine kompatible Version von Windows Server.
- Entwicklungstools: Integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs), die die Programmierung für SharePoint unterstützen.
- Datenbankserver: Ein Datenbankverwaltungssystem zur Handhabung der Datenspeicherung und -abfrage.
Einrichten Ihrer SharePoint-Entwicklungsumgebung
1. Betriebssystemanforderungen
Um mit der Entwicklung in SharePoint zu beginnen, benötigen Sie tatsächlich einen Windows Server. Hier sind einige Optionen:
- Windows Server 2003: Eine zuverlässige Wahl für SharePoint Services 3.0.
- Windows Server 2008: Obwohl diese Option in diesem Leitfaden nicht ausführlich behandelt wird, ist sie ebenfalls gültig.
2. Entwicklungstools
Als nächstes benötigen Sie eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), um Ihre Programmierprojekte zu unterstützen. Hier sind zwei empfohlene Tools:
- Visual C# 2005 Express: Diese leichtgewichtige IDE reicht aus, um SharePoint-Anwendungen zu entwickeln und ist kostenlos verfügbar.
- SharePoint Services 3.0: Ideal für Benutzer, die auf frühere Versionen von SharePoint abzielen.
3. Datenbankanforderungen
Sie benötigen auch einen Datenbankserver für Ihre Entwicklungsumgebung. SQL Server 2005 Express ist eine geeignete Wahl für Entwicklungsaufgaben und ebenfalls kostenlos nutzbar.
Optionale Einrichtung mit Testversionen
Wenn Sie nur vorhaben, SharePoint eine begrenzte Zeit lang auszuprobieren, gibt es gute Nachrichten! Sie können Testversionen sowohl von Windows Server 2003 als auch von SharePoint 2007 nutzen, die in der Regel 180 Tage dauern. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit SharePoint vertraut zu machen, ohne sofortige Kosten zu haben.
Nützliche Leitfäden
Für einen Schritt-für-Schritt-Installationsleitfaden können Sie einen hilfreichen Artikel erkunden, der erläutert, wie man SharePoint Server 2007 auf einem einzigen Rechner installiert. Hier können Sie ihn nachlesen: Wie man SharePoint Server 2007 auf einem einzigen Rechner installiert
Fazit
Das Einrichten einer Entwicklungsumgebung für SharePoint ohne MSDN-Lizenz ist mit den richtigen Tools und Ressourcen durchaus möglich. Mit Windows Server und der geeigneten Entwicklungssoftware können Sie problemlos wieder ins SharePoint-Geschäft einsteigen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Ob durch eine Testversion, kostenlose Versionen oder Gemeinschaftsressourcen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Sie erkunden können, während Sie Ihre SharePoint-Entwicklungsreise antreten.
Zögern Sie nicht, sich zu melden, wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung beim Einrichten Ihrer Entwicklungsumgebung benötigen!