Ist es wert, auf zsh
für den gelegentlichen Gebrauch umzusteigen?
Wenn es um Kommandozeilen-Shells geht, dominieren häufig zwei Namen das Gespräch: bash
und zsh
. Als Standard-Shell für Mac OS X wird bash
weit verbreitet verwendet und ist im Allgemeinen für viele Benutzer zufriedenstellend. Die Frage bleibt jedoch: Ist es wert, auf zsh
umzusteigen, besonders für den gelegentlichen Gebrauch? Lassen Sie uns diese Frage untersuchen und eine Lösung anbieten, die Ihre Kommandozeilenerfahrung ohne großen Aufwand verbessern kann.
Verständnis der Shell-Landschaft
Was ist bash
?
bash
, Kurzform für Bourne Again SHell, ist eine weit verbreitete Shell, die in vielen UNIX-ähnlichen Betriebssystemen, einschließlich Linux und macOS, vorinstalliert ist. Sie unterstützt viele Skripting-Funktionen und ist bekannt für ihre Kompatibilität und Stabilität.
Was ist zsh
?
zsh
, oder Z Shell, ist eine andere Shell, die erweiterte Funktionen bietet, die über das hinausgehen, was bash
typischerweise bereitstellt. Benutzer loben sie häufig für ihre leistungsstarken Autovervollständigungsfunktionen, lebendige community-gesteuerte Plugins und Designs, die Ihre Terminalerfahrung visuell verbessern können.
Gründe für die Überlegung zu zsh
Während zsh
einige überzeugende Vorteile bietet, kommen diese oft am stärksten zur Geltung, wenn ein Benutzer Zeit in die Anpassung und Erkundung investiert. Für einen Gelegenheitsbenutzer, der möglicherweise nicht stundenlang mit Konfigurationen basteln möchte, bleibt die Frage: Wird zsh
das Leben einfacher machen? Viele Benutzer finden den Komfort einer umfassenderen Autovervollständigung den Wechsel wert. Wenn Sie jedoch nach einer weniger intensiven Änderung suchen, kann bash
erheblich verbessert werden, indem spezifische Funktionen hinzugefügt werden.
Lösung: Verbesserung von bash
mit Vervollständigung
Für diejenigen, die bei bash
bleiben möchten, gibt es einen einfachen Weg, seine Funktionalität zu verbessern: Installation von bash-completion. Im Folgenden finden Sie eine einfache Anleitung, um dies einzurichten.
Schritt 1: Bash-completion herunterladen
- Holen Sie sich die Installationsdatei — Sie finden das
bash-completion
-Paket hier. Laden Sie die Dateibash-completion-20060301.tar.gz
herunter.
Schritt 2: Die Datei extrahieren
Verwenden Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal, um die heruntergeladene Datei zu extrahieren:
tar -xzvf bash-completion-20060301.tar.gz
Schritt 3: Das Vervollständigungs-Skript installieren
Nach der Extraktion kopieren Sie das Haupt-Vervollständigungs-Skript in das Verzeichnis /etc
mit:
sudo cp bash_completion/bash_completion /etc
Sie müssen Ihr Passwort eingeben, um mit diesem Befehl fortzufahren.
Schritt 4: Vorbereitung auf zusätzliche Skripte
Um zusätzliche Vervollständigungsskripte zu verwalten, sollten Sie in Betracht ziehen, ein neues Verzeichnis zu erstellen:
sudo mkdir /etc/bash_completion.d
Sie können in Zukunft weitere Skripte, wie das Git-Vervollständigungsskript, in dieses Verzeichnis hinzufügen.
Schritt 5: Aktualisieren Sie Ihre .bash_profile
Fügen Sie die folgenden Zeilen Ihrer .bash_profile
in Ihrem Home-Verzeichnis hinzu, um die Vervollständigungsfunktionen beim Anmelden zu laden:
if [ -f /etc/bash_completion ]; then
. /etc/bash_completion
fi
Schritt 6: Testen und Genießen Ihrer Einrichtung
Um Ihre neue Einrichtung zu testen, öffnen Sie ein neues Terminalfenster und versuchen Sie, die Vervollständigungsfunktion mit einem Befehl wie cvs
zu verwenden. Sie sollten Optionen sehen, die anzeigen, dass die Autovervollständigung ordnungsgemäß funktioniert.
Fazit: Eine informierte Entscheidung treffen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, während zsh
hervorragende Funktionen bietet, die vielen Benutzern gefallen, das Verweilen bei bash
mit ein paar Installationen ebenso effektiv sein kann. Die Verbesserung Ihrer bestehenden Shell mit bash-completion
kann die Lücke schließen, ohne eine steile Lernkurve oder signifikante Anpassungen zu erfordert. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse, experimentieren Sie mit Verbesserungen und wählen Sie, was sich für Ihre Kommandozeilenreise richtig anfühlt!