So extrahieren Sie den SFTP SSH-Schlüssel aus dem Schlüsselspeicher im FileZilla FTP-Client
Wenn Sie jemals über SFTP eine Verbindung zu einem Server mit FileZilla hergestellt haben, haben Sie möglicherweise einen SSH-Schlüssel akzeptiert, der zum Schlüsselspeicher von FileZilla hinzugefügt wurde. Was tun Sie jedoch, wenn Sie diesen zwischengespeicherten Schlüssel mit anderen SFTP-Anwendungen verwenden möchten? Dies ist ein häufiges Szenario für viele Benutzer, und heute führen wir Sie durch den Prozess der Extraktion dieses SSH-Schlüssels für die breitere Verwendung in anderen Programmen.
Verständnis der SSH-Schlüssel-Speicherung
Wenn Sie sich über SFTP (Secure File Transfer Protocol) mit einem Server verbinden, verwaltet Ihr Client die Sicherheit dieser Verbindung über SSH (Secure Shell) Schlüssel. FileZilla speichert wie viele andere SSH-Clients diese Schlüssel im Cache, um zukünftige Verbindungen zu optimieren. So speichern sie die Schlüssel:
- OpenSSH-Client: Bei Verwendung eines Standard-OpenSSH-Clients (z.B. über Cygwin oder Linux) werden die SSH-Schlüssel normalerweise in der Datei
~/.ssh/known_hosts
gespeichert. - PuTTY: Unter Windows, wenn Sie PuTTY verwenden, finden Sie die Schlüssel in der Windows-Registrierung unter
HKCUR\Software\SimonTatham\PuTTY\SshHostKeys
. Es ist erwähnenswert, dass diese Schlüssel möglicherweise im hexadezimalen Format codiert sind.
Schritte zum Extrahieren Ihres SSH-Schlüssels
Um den SSH-Schlüssel aus dem Cache von FileZilla zu extrahieren, folgen Sie diesen Schritten, je nach verwendetem Client:
Schritt 1: Schlüssel lokalizieren
Für OpenSSH-Benutzer:
- Öffnen Sie Ihr Terminal: Sie können jede Terminal-Oberfläche verwenden, wie Terminal für macOS, Cygwin oder das Linux-Terminal.
- Navigieren Sie zum SSH-Verzeichnis: Verwenden Sie den Befehl:
Dies bringt Sie in das Verzeichnis, in dem die bekannten Hosts gespeichert sind.
cd ~/.ssh
- Öffnen Sie die Datei
known_hosts
: Sie können die Datei mit einem Befehl wie folgt anzeigen:cat known_hosts
- Identifizieren Sie den Hostschlüssel: Durchsuchen Sie die Zeilen nach der spezifischen Zeile des Servers, die mit dem SSH-Schlüssel übereinstimmt, den Sie akzeptiert haben.
Für PuTTY-Benutzer:
- Zugriff auf die Windows-Registrierung: Sie können dies tun, indem Sie
regedit
im Ausführungsdialog (Win + R) eingeben. - Navigieren Sie zu PuTTY-Schlüsseln: Gehen Sie zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\SimonTatham\PuTTY\SshHostKeys
- Finden Sie Ihren Schlüssel: Die Schlüssel werden hier aufgelistet, beachten Sie jedoch, dass sie möglicherweise im hexadezimalen Format angezeigt werden, das Sie für die Verwendung in anderen Anwendungen konvertieren müssen.
Schritt 2: Speichern Sie Ihren Schlüssel in einer Datei
Sobald Sie den benötigten Hostschlüssel lokalisiert haben, möchten Sie ihn möglicherweise in einer separaten Schlüsseldatei speichern. So geht’s:
- Kopieren Sie einfach die entsprechende Zeile aus
known_hosts
(für OpenSSH) und fügen Sie sie in eine neue Datei ein. - Stellen Sie sicher, dass Sie sie mit einer entsprechenden Dateierweiterung wie
.ssh
oder.key
speichern.
Schritt 3: Verwenden Sie Ihren Schlüssel in anderen Anwendungen
Jetzt, da Sie den SSH-Schlüssel extrahiert haben, können Sie ihn in anderen SFTP-Anwendungen integrieren, die eine Schlüsseldatei benötigen. Typischerweise würden Sie deren spezifische Anweisungen befolgen, um den Schlüssel hochzuladen oder einzureichen.
Fazit
Das Extrahieren eines SFTP SSH-Schlüssels aus dem Cache von FileZilla ermöglicht es Ihnen, dieselben sicheren Verbindungen in mehreren Anwendungen zu nutzen. Egal, ob Sie unter Linux oder Windows sind, das Verständnis, wo Sie Ihre Schlüssel finden und wie Sie sie extrahieren können, kann Ihnen Zeit und Mühe bei der Verwaltung sicherer Dateiübertragungen sparen. Denken Sie daran, Ihre SSH-Schlüssel mit Vorsicht zu behandeln, da sie eine entscheidende Rolle beim Erhalt Ihrer Verbindungssicherheit spielen.
Nachdem Sie die oben aufgeführten Schritte befolgt haben, sollten Sie nun in der Lage sein, Ihren SFTP SSH-Schlüssel mühelos zu extrahieren und zu verwenden.