So richten Sie einen Python WSGI-Server unter IIS ein

Die Bereitstellung einer Python-Anwendung in einer Windows-Umgebung kann manchmal herausfordernd erscheinen, insbesondere wenn man mit den Internet Information Services (IIS) arbeitet. Windows-Benutzer tendieren oft dazu, IIS zu verwenden, aufgrund seiner Fähigkeit, verschiedene Webanwendungen zu verarbeiten. Allerdings kann es einige Hindernisse geben, einen Python-Framework unter IIS zum Laufen zu bringen, ohne auf traditionelle CGI-Methoden zurückzugreifen.

In diesem Blog-Beitrag werden wir untersuchen, wie man effizient einen Python WSGI-Server unter IIS einrichtet und klare Anweisungen sowie Einblicke in den Prozess gibt.

Verständnis des Problems

IIS hat sich als zuverlässiger Webserver erwiesen, insbesondere für Anwendungen, die in Sprachen wie ASP.NET und PHP geschrieben sind. Allerdings gibt es oft nur begrenzte Dokumentation speziell für die Bereitstellung von Python-Anwendungen. Viele Python-Entwickler fragen sich:

  • Ist es möglich, Python-Web-Frameworks unter IIS ohne CGI auszuführen?
  • Welche Schritte sind im Bereitstellungsprozess erforderlich?

Die gute Nachricht ist, ja, es ist durchaus machbar, Python-Frameworks unter IIS ohne einfache CGI-Nutzung auszuführen, und wir werden im Folgenden darauf eingehen, wie das zu erreichen ist.

Überblick über die Lösung

Verwendung der ISAPI WSGI-Erweiterung

Anstatt FastCGI zu verwenden, das kompliziert und umständlich sein kann, können Sie die ISAPI-Erweiterung für WSGI nutzen. Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, WSGI-kompatible Anwendungen nahtlos direkt in IIS zu integrieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So richten Sie Ihren Python WSGI-Server auf IIS ein:

  1. Installation von Python und IIS:

    • Stellen Sie sicher, dass Python auf Ihrem Server installiert ist.
    • Bestätigen Sie, dass IIS installiert und korrekt auf Ihrem Windows-Server konfiguriert ist.
  2. Herunterladen der ISAPI WSGI-Erweiterung:

  3. IIS konfigurieren:

    • Öffnen Sie den IIS-Manager.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Website und wählen Sie „Anwendung hinzufügen“.
    • Geben Sie ein Alias an und verweisen Sie auf das Verzeichnis Ihrer WSGI-Anwendung.
  4. ISAPI-Modul hinzufügen:

    • In den Anwendungseinstellungen müssen Sie ein neues Modul für die ISAPI WSGI hinzufügen.
    • Stellen Sie sicher, dass die ISAPI-Erweiterungen und ISAPI-Filter in den Servereinstellungen aktiviert sind, da sie für das Funktionieren der WSGI-Erweiterung entscheidend sind.
  5. Testen Sie Ihre Einrichtung:

    • Erstellen Sie eine einfache WSGI-Anwendung oder verwenden Sie eine bestehende.
    • Überprüfen Sie die Anwendung in Ihrem Browser mithilfe der für diese Anwendung vorgesehenen URL, um zu validieren, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
  6. Berechtigungen und Einstellungen anpassen:

    • Stellen Sie sicher, dass die richtigen Berechtigungen für die Ausführung der Python-Skripte durch IIS festgelegt sind.
    • Konfigurieren Sie die Einstellungen des Anwendungspools, falls erforderlich, und stellen Sie die Kompatibilität mit der Python-Laufzeit sicher.

Abschließende Anmerkungen

Durch die Verwendung der ISAPI WSGI-Erweiterung beseitigen Sie die Notwendigkeit komplexer Konfigurationen, die oft mit FastCGI verbunden sind. Dies vereinfacht nicht nur den Bereitstellungsprozess, sondern verbessert auch die Leistung und Stabilität.

Fazit

Die Einrichtung eines Python WSGI-Servers unter IIS muss kein mühsamer Prozess sein. Durch die Nutzung der ISAPI WSGI-Erweiterung können Sie Ihre Python-Anwendungen nahtlos in IIS integrieren und die Fähigkeiten von IIS nutzen, während Sie in Ihrer bevorzugten Sprache programmieren.

Wenn Sie Fragen zu diesem Setup haben oder während der Installation auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, sich für detailliertere Anleitungen zu melden oder Ihre Erfahrungen zu teilen!