Neugenerierung von .Designer-Dateien in Visual Studio 2008
Wenn Sie an ASP.NET-Projekten mit Visual Studio 2008 arbeiten, kann es vorkommen, dass die .designer
-Dateien für Ihre .aspx
- oder .ascx
-Dateien aufhören, sich zu aktualisieren, während Sie Steuerelemente hinzufügen oder ändern. Dies kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Ihre Anwendung zu erstellen oder zu warten. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um Visual Studio zu zwingen, diese wichtigen Dateien neu zu generieren.
In diesem Blogbeitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch diese Lösungen.
Das Problem verstehen
Was sind .Designer-Dateien?
Die .designer
-Dateien in ASP.NET sind automatisch generierte Code-Dateien, die die Deklarationen für serverseitige Steuerelemente in Ihren .aspx
- oder .ascx
-Seiten enthalten. Sie ermöglichen Visual Studio, diese Steuerelemente im Entwurfsansicht zu erkennen und Unterstützung zu bieten. Wenn diese Dateien veraltet sind oder sich nicht aktualisieren, kann dies Ihren Entwicklungsprozess behindern.
Warum hören .Designer-Dateien auf, sich zu aktualisieren?
Mehrere Faktoren können dazu führen, dass die .designer
-Dateien nicht aktualisiert werden:
- Unerwarteter Anwendungszustand: Probleme mit dem aktuellen Zustand Ihrer Anwendung oder Ihres Projekts.
- Änderungen an Steuerelementen: Änderungen an
runat="server"
-Steuerelementen können dieses Problem auslösen. - Visual Studio Bugs: Gelegentlich können Fehler in der IDE verhindern, dass Aktualisierungen vorgenommen werden.
Lösungen zur Neugenerierung von .Designer-Dateien
1. Zwischen Ansichten wechseln
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Designer-Dateien neu zu generieren, besteht darin, zwischen der Design- und der HTML-Ansicht zu wechseln:
- Öffnen Sie die problematische
.aspx
- oder.ascx
-Datei. - Wechseln Sie zur Designansicht und dann zurück zur HTML-Ansicht.
- Diese Aktion fordert Visual Studio auf, nach fehlenden Steuerelementen zu suchen und diese zur Designer-Datei hinzuzufügen.
2. In Webanwendung umwandeln
Wenn Sie Visual Studio 2013 oder höher verwenden, können Sie die Funktion In Webanwendung umwandeln nutzen:
- Gehen Sie zum Menü Projekt und wählen Sie In Webanwendung umwandeln.
- Für Visual Studio 2008 kann dies erreicht werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die
.aspx
- oder.ascx
-Datei im Projektmappen-Explorer klicken. - Nach der Umwandlung sollte eine
*.Designer.cs
-Datei in Ihrem Projekt erscheinen, zusammen mit allen relevanten Steuerelementen, die in der Entwurfsansicht aktualisiert wurden.
Hinweis: Versuchen Sie dies nicht im Debug-Modus, da Änderungen möglicherweise nicht vollständig kompiliert werden.
3. .Designer.cs-Datei löschen und neu erstellen
Diese Methode beinhaltet eine direkte Manipulation der .designer
-Dateien:
- Aktualisieren Sie die vorhandene Datei: Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen
.designer.cs
-Datei. - Löschen Sie die Datei: Entfernen Sie die veraltete
.designer.cs
-Datei. - Erstellen Sie die Datei neu: Erstellen Sie eine neue leere Datei mit demselben Namen.
Dadurch wird Visual Studio gezwungen, die Datei beim nächsten Öffnen der entsprechenden .aspx
-Datei neu zu generieren.
4. Community-Insights
Viele Entwickler haben in Community-Diskussionen zusätzliche Tipps zu diesem Thema geteilt. Einige gängige Vorschläge sind:
- Visual Studio vor dem Versuch der Neugenerierung neu starten.
- Sicherstellen, dass alle notwendigen Pakete und Updates installiert sind.
Fazit
Der Umgang mit nicht aktualisierenden .designer
-Dateien in Visual Studio kann mühsam sein, aber mit den oben skizzierten Methoden sollten Sie in der Lage sein, dieses Problem mit Leichtigkeit zu lösen. Ob Sie sich entscheiden, die Ansichten zu wechseln, Ihr Projekt umzuwandeln oder direkten Zugriff auf die .designer.cs
-Dateien zu haben, Sie können Ihre ASP.NET-Steuerelemente reibungslos am Laufen halten.
Zögern Sie nicht, in Community-Diskussionen nach zusätzlichen Einblicken und bewährten Praktiken zu suchen, die speziell für Ihre Umgebung funktionieren könnten!
Wenn Sie Fragen oder zusätzliche Lösungen haben, teilen Sie Ihre Gedanken bitte in den Kommentaren unten mit!