Fehlersuche bei Netzwerkproblemen: Finden von lauschenden Prozessen in Windows
Wenn Sie mit Netzwerk-Konfigurationen arbeiten und Probleme beheben, könnten Sie in eine Situation geraten, in der ein bestimmter TCP
- oder UDP
-Port belegt ist. Zu verstehen, welcher Prozess einen Port belegt, kann Ihnen helfen, Probleme zu diagnostizieren und Ressourcen effektiv freizugeben. In diesem Blogbeitrag werden wir verschiedene Methoden erkunden, um den Prozess zu identifizieren, der an einem bestimmten Port lauscht, indem wir Werkzeuge wie PowerShell
, cmd
und eine Drittanbieteranwendung namens TCPView
verwenden.
Identifizieren von lauschenden Prozessen mit PowerShell
Überprüfen von TCP-Ports
Um herauszufinden, welcher Prozess an einem bestimmten TCP
-Port mit PowerShell
lauscht, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
Get-Process -Id (Get-NetTCPConnection -LocalPort YourPortNumberHere).OwningProcess
- Erläuterung des Befehls:
Get-NetTCPConnection
ruft Informationen überTCP
-Verbindungen auf Ihrem Rechner ab.- Ersetzen Sie
YourPortNumberHere
durch die tatsächliche Portnummer, die Sie untersuchen. Get-Process
erhält dann Details über die Prozess-ID, die die Verbindung besitzt.
Überprüfen von UDP-Ports
Für UDP
-Ports ist der Befehl etwas anders, folgt jedoch derselben Struktur:
Get-Process -Id (Get-NetUDPEndpoint -LocalPort YourPortNumberHere).OwningProcess
- Ersetzen Sie, wie zuvor,
YourPortNumberHere
durch den spezifischenUDP
-Port, den Sie untersuchen möchten. Dieser Befehl gibt Aufschluss darüber, welcher Prozess diesen Port nutzt.
Verwendung der Eingabeaufforderung
Wenn Sie die Befehlszeilenschnittstelle bevorzugen, bietet das Tool cmd
ebenfalls eine einfache Option:
netstat -a -b
Erklärung der Befehlsoptionen
-a
: Zeigt alle Verbindungen und lauschen Ports an.-b
: Zeigt das ausführbare Programm an, das an der Erstellung jeder Verbindung beteiligt ist. Beachten Sie, dass diese Option langsam sein kann und Administratorrechte erfordert.-n
: Verhindert die Auflösung von Hostnamen für schnellere Ergebnisse und zeigt Adressen und Portnummern im Zahlenformat an.-o
: Zeigt die zugehörige Prozess-ID für jede Verbindung an.
Beschleunigung des Prozesses
Um die Geschwindigkeit beim Überprüfen der Ports zu erhöhen, sollten Sie die -n
-Option hinzufügen:
netstat -a -b -n
Das hilft Ihnen, eine Liste der verwendeten Ports zu erhalten, ohne auf die Auflösung der Hostnamen durch das System warten zu müssen.
Drittanbieter-Tool: TCPView
Wenn Sie nach einer benutzerfreundlicheren Option suchen, ist TCPView aus der Sysinternals-Suite von Microsoft ein großartiges Tool.
Hauptmerkmale von TCPView
- Echtzeitüberwachung: Sehen Sie alle aktiven Verbindungen und lauschen Ports in Echtzeit.
- Prozessidentifikation: Identifizieren Sie ganz einfach die Prozesse, die welche Ports verwenden.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine grafische Oberfläche ermöglicht eine schnelle Navigation und ein besseres Verständnis der Netzwerknutzung.
Sie können TCPView von der offiziellen Microsoft Sysinternals-Website herunterladen.
Fazit
Herauszufinden, welcher Prozess an einem TCP
- oder UDP
-Port lauscht, ist entscheidend für eine effektive Netzwerkfehlerbehebung in Windows. Ob Sie PowerShell
, cmd
oder ein Tool wie TCPView
verwenden, Sie können Probleme schnell identifizieren und angemessene Maßnahmen ergreifen. Nutzen Sie die hier besprochenen Methoden, um eine reibungslosere Betriebsumgebung auf Ihrem Windows-Rechner aufrechtzuerhalten.