Wie man eine neue Seite in Documentum Webtop erstellt
Die Erstellung einer neuen Webseite im Documentum-Frontend Webtop kann anfangs einschüchternd wirken. Mit einem klaren Verständnis der notwendigen Schritte können Sie diesen Prozess jedoch optimieren und Ihr Webinhaltmanagement verbessern. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch den Prozess und heben einige wichtige Überlegungen hervor, die Sie im Hinterkopf behalten sollten.
Webtop verstehen und seinen Zweck
Bevor wir uns mit den technischen Einzelheiten der Seitenerstellung befassen, ist es wichtig, den Kontext zu begreifen, in dem Sie arbeiten.
Was ist Webtop?
Webtop ist das webbasierte Frontend für Documentum, das entwickelt wurde, um Dokumentenmanagementprozesse zu verwalten und zu erleichtern. Für das Management spezifischer Webinhalte wird jedoch empfohlen, auf eine maßgeschneiderte Lösung wie Web Publisher umzusteigen.
Warum Web Publisher verwenden?
- Optimiert für Webinhalte: Web Publisher ist speziell für das Management von Webinhalten konzipiert und somit ein effektiveres Tool im Vergleich zur alleinigen Verwendung von Webtop.
- Benutzerdefinierte Anpassung erforderlich: Beachten Sie, dass sowohl Web Publisher als auch Webtop-Installationen in der Regel eine erhebliche Anpassung erfordern, um effektiv auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse zugeschnitten zu sein.
Schritte zur Erstellung einer neuen Seite in Documentum Webtop
Jetzt, da Sie ein Verständnis für die Landschaft haben, lassen Sie uns die Schritte zur Erstellung einer neuen Webseite durchgehen.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Vorlagen
Bevor Sie neue Inhalte erstellen, ist es hilfreich, bereits definierte Vorlagen zu haben. Wenn Sie bereits Vorlagen in Ihrem Documentum eingerichtet haben, können Sie einfach davon ausgehen.
Schritt 2: Eine neue Seite erstellen
- Documentum Webtop öffnen: Starten Sie die Anwendung und melden Sie sich an.
- Zum Datei Menü navigieren: Suchen Sie oben auf Ihrem Bildschirm das
Datei
-Menü und klicken Sie darauf. - Neu auswählen: Wählen Sie im Dropdown das
Neu
-Option aus. - Ihre Vorlage auswählen: Wenn Vorlagen definiert sind, sehen Sie eine Liste, aus der Sie wählen können. Wählen Sie die passende Vorlage für Ihre neue Webseite aus.
Schritt 3: Ihre Seite anpassen
Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben:
- Beginnen Sie mit der Bearbeitung basierend auf den Inhaltsbedürfnissen Ihrer Organisation.
- Fügen Sie relevante Texte, Bilder und Links hinzu, die mit Ihrem beabsichtigten Publikum und der Nutzung übereinstimmen.
Schritt 4: Speichern und Veröffentlichen
Nach der Anpassung Ihrer Webseite:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit regelmäßig speichern.
- Überprüfen Sie die Inhalte auf Klarheit und Relevanz, bevor Sie die Veröffentlichung abschließen.
Zusätzliche Ressourcen
Für diejenigen, die nach weiteren detaillierten Tipps und Tricks suchen, empfehlen wir einen Besuch auf DM Developer. Diese Seite bietet wertvolle Anleitungen und Ressourcen, um Ihre Documentum-Reise zu erleichtern.
Fazit
Die Erstellung einer neuen Seite in Documentum Webtop kann mit klaren Schritten und Überlegungen effizient verwaltet werden. Durch die Nutzung von Vorlagen und die Verwendung der spezialisierten Funktionen von Web Publisher können Sie Ihr Webinhaltmanagement erheblich verbessern.
Wenn Sie diese Hinweise befolgen und verfügbare Ressourcen nutzen, sind Sie gut auf dem Weg, die Erstellung neuer Seiten zu meistern. Viel Spaß beim Veröffentlichen!