Testen von .NET-Code in Teilweiser Vertrauensstellung: Ein Leitfaden für Anfänger

Bei der Arbeit mit .NET-Anwendungen, insbesondere in Szenarien, die eine robuste Sicherheit erfordern, wird das Verständnis dafür, wie man Code in teilweiser Vertrauensstellung testet, entscheidend. Entwickler stehen häufig vor Herausforderungen, wenn es darum geht, das Verhalten ihres Codes innerhalb dieser Einschränkungen zu beurteilen. Dieser Blogbeitrag führt Sie durch die Einrichtung eines effizienten Testplans für Ihren .NET-Code in Szenarien mit teilweiser Vertrauensstellung, selbst wenn Sie neu in der Codezugriffssicherheit (CAS) sind.

Verständnis der Teilweisen Vertrauensstellung

Was ist Teilweise Vertrauensstellung?

Teilweise Vertrauensstellung ist ein Sicherheitsniveau, das in .NET verwendet wird und die Berechtigungen einschränkt, die ein Stück Code hat, um mit Systemressourcen zu interagieren. Dies ist besonders relevant, wenn Ihre Anwendung in Umgebungen ausgeführt wird, in denen Sie den Zugriff aus Sicherheits- oder Stabilitätsgründen einschränken möchten.

  • Beispiel-Szenarien:
    • Ausführung von Code auf einer Hosting-Plattform mit strengen Sicherheitsmaßnahmen.
    • Testen von Komponenten, die sicher ausgeführt werden sollten, ohne vollen Zugriff auf alle Systemressourcen.

Schritte zum Testen von .NET-Code in Teilweiser Vertrauensstellung

Lassen Sie uns nun in einen strukturierten Ansatz eintauchen, den Sie befolgen können, um Ihren .NET-Code in teilweiser Vertrauensstellung effektiv zu testen. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:

Schritt 1: Erstellen eines AppDomain

Beginnen Sie damit, ein AppDomain in Ihrem Testcode zu erstellen. Das AppDomain ermöglicht es Ihnen, die Ausführung Ihres Codes zu isolieren und mit unterschiedlichen Sicherheitseinstellungen zu testen.

  • Verwenden Sie die Methode AppDomain.CreateDomain() mit einem Überladen, das ein PermissionSet akzeptiert.
  • Erstellen Sie ein PermissionSet, das den spezifischen Vertrauensszenarien entspricht, gegen die Sie testen möchten.

Schritt 2: Laden Sie Ihre Assembly

Als Nächstes müssen Sie die Assembly laden, die die Logik, die Sie testen möchten, in das neu erstellte AppDomain einfügen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Assembly referenzieren, wenn Sie sie laden, da dies entscheidend für das ordnungsgemäße Ausführen der Tests ist.

Schritt 3: Interagieren Sie mit Ihrem Code

Da Ihre Umgebung nun korrekt eingerichtet ist, können Sie Instanzen der Typen erstellen oder die Methoden aufrufen, die Sie testen möchten.

  • Seien Sie bereit, etwaige Sicherheitsausnahmen abzufangen, die aufgrund der Einschränkungen der teilweisen Vertrauensstellung auftreten können.
  • Hier wird Ihr Test validieren, wie sich Ihr Code unter eingeschränkten Berechtigungen verhält.

Wichtige Überlegungen

  • Sicherheitsausnahmen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Code in der Lage ist, Sicherheitsausnahmen elegant zu behandeln, während Sie testen.
  • Dokumentation: Machen Sie sich mit der Dokumentation zu AppDomain und PermissionSet vertraut, um alle verfügbaren Optionen zu verstehen.
  • Machbarkeitsnachweis: Während Sie diesen Ansatz entwickeln, kann es vorteilhaft sein, einen kleinen Machbarkeitsnachweis zu erstellen, um mit verschiedenen Vertrauenskonstruktionen zu experimentieren, bevor Sie ihn in Ihren Hauptcode integrieren.

Fazit

Das Testen von .NET-Code in teilweiser Vertrauensstellung mag anfangs entmutigend erscheinen, insbesondere für Anfänger in der Codezugriffssicherheit (CAS). Durch die Befolgung der beschriebenen Schritte – Erstellung eines AppDomain, Laden Ihrer Assembly und Interaktion mit Ihrem Code – können Sie jedoch effektiv beurteilen, wie Ihre Anwendungen auf unterschiedliche Vertrauenskonstruktionen reagieren. Diese Praxis verbessert nicht nur die Sicherheit Ihrer Anwendung, sondern gewährleistet auch Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Bereitstellungsumgebungen.

Indem Sie diese Techniken anwenden, gewinnen Sie Vertrauen im Umgang mit .NET-Anwendungen und deren Sicherheitsüberlegungen, und bereiten sich auf zukünftigen Erfolg in Ihrer Entwicklungsreise vor.