Wie Sie Ihr Windows-Programm programmgesteuert mit dem mailto
-Protokoll registrieren
Wenn Sie jemals sicherstellen wollten, dass Ihre Windows-Anwendung geöffnet wird, wenn jemand auf einen mailto:
-Link klickt, sind Sie hier genau richtig. Häufig möchten Softwareentwickler, dass ihre Anwendungen E-Mails automatisch verarbeiten, und der Prozess, dies zu erreichen, kann in der Tat kompliziert sein. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Programm programmgesteuert mit dem mailto
-Protokoll registrieren, damit es zum Standard-E-Mail-Client für die Benutzer wird.
Verständnis des mailto
-Protokolls
Das mailto
-Protokoll ist eine Möglichkeit, Links zu erstellen, die das Versenden von E-Mails direkt über einen E-Mail-Client initiieren. Wenn ein Benutzer auf einen mailto:
-Link klickt, wie zum Beispiel:
<a href="mailto:user@example.com">E-Mail senden</a>
wird das Betriebssystem nach der Standard-E-Mail-Anwendung suchen und diese verwenden, um die Anfrage zu bearbeiten. Um diese Funktionalität mit Ihrer Software zu erreichen, müssen Sie Ihre Anwendung jedoch korrekt beim Betriebssystem registrieren.
Überblick über die Lösung
Der Kern der Lösung liegt in der Windows-Registrierung, wo verschiedene Einstellungen gespeichert sind. Sie werden Einstellungen ändern, die speziell mit dem mailto
-Protokoll verbunden sind. Je nachdem, ob der Benutzer diese Änderungen für alle Benutzer oder nur für sich selbst anwendet, variiert der Registrierungsweg leicht.
Schritte zur MODIFIZIERUNG DER REGISTRIERUNG
Hier ist eine Übersicht, wie Sie diese Änderungen vornehmen können:
Für Alle Benutzer
Um Ihre Anwendung mit dem mailto
-Protokoll für alle Benutzer auf einem Computer zu verknüpfen, müssen Sie den folgenden Registrierungswert aktualisieren:
- Registrierungsschlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command
- Standardwert:
"<Die ausführbare Datei Ihres Programms>" "%1"
Für Aktuellen Benutzer
Wenn Sie die Verknüpfung nur für einen bestimmten Benutzer (den aktuellen Benutzer) vornehmen möchten, ändern Sie stattdessen diesen Registrierungswert:
- Registrierungsschlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\mailto\shell\open\command
- Standardwert:
"<Die ausführbare Datei Ihres Programms>" "%1"
Beispielausführung
Wenn die Registrierung mit der ausführbaren Datei Ihres Programms aktualisiert wird, wird das Klicken auf einen mailto:
-Link wie mailto:user@example.com
den folgenden Befehl ausführen:
"<Die ausführbare Datei Ihres Programms>" "mailto:user@example.com"
Das bedeutet, dass Ihre Anwendung sofort Zugriff auf die E-Mail-Adresse hat und die E-Mail-Versandaktion direkt verarbeiten kann.
Wichtige Überlegungen
-
Windows 8 und Höher:
- Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft ab Windows 8 zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt hat. Die Bearbeitung der Registrierung auf diese Weise funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet aufgrund des neuen Schlüssels:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\URLAssociations\MAILTO\UserChoice
. Dieser Schlüssel erfordert spezifische Berechtigungen und wurde entworfen, um unautorisierte Änderungen zu verhindern.
- Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft ab Windows 8 zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt hat. Die Bearbeitung der Registrierung auf diese Weise funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet aufgrund des neuen Schlüssels:
-
Verarbeiten des
mailto
-Ereignisses:- Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung so eingerichtet ist, dass sie die eingehenden Parameter von den
mailto
-Links verarbeitet. Dies kann das Parsen der E-Mail-Adresse aus den Kommandozeilen-Argumenten umfassen, die als%1
übergeben werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung so eingerichtet ist, dass sie die eingehenden Parameter von den
Zusammenfassung
Zusammenfassend erfordert die Automatisierung der Registrierung Ihres Windows-Programms mit dem mailto
-Protokoll einige strategische Änderungen in der Registrierung. Indem Sie die relevanten Schlüssel auf die ausführbare Datei Ihrer Anwendung verweisen, können Sie das Benutzererlebnis verbessern, wann immer sie versuchen, eine E-Mail über einen mailto
-Link zu senden. Beachten Sie jedoch die Einschränkungen, die neuere Versionen von Windows bei der Implementierung dieser Funktionalität auferlegen.
Mit dieser Anleitung sollten Sie gut gerüstet sein, um die E-Mail-Verarbeitung nahtlos in Ihre Anwendung zu integrieren! Bei weiteren Fragen oder Tipps können Sie gerne mehr über die Bearbeitung der Registrierung oder die E-Mail-Verarbeitung in Windows-Anwendungen erfahren.