Wie man mehrere OpenID-Konten effektiv nutzt
In der heutigen digitalen Ära kann es überwältigend sein, Online-Identitäten zu verwalten, insbesondere wenn Sie verschiedene Dienste ausprobiert und mehrere OpenID-Konten angesammelt haben. Viele Benutzer fragen sich oft: „Wie verwende ich mehr als eine OpenID?“ Dieser Artikel wird Sie durch das Verständnis von OpenID und die Schritte führen, die erforderlich sind, um mehrere OpenID-Konten effektiv zu verwalten.
Verständnis von OpenID
OpenID ist ein offener Standard, der es Benutzern ermöglicht, sich auf verschiedenen Websites mit einer einzigen Identität zu authentifizieren, die von einem vertrauenswürdigen OpenID-Anbieter bereitgestellt wird. Das Besondere an OpenID ist, dass Sie zwischen verschiedenen Anbietern wechseln können, während Sie Ihre Konten über eine einzige E-Mail-Adresse verknüpft und kontrolliert halten.
Warum mehrere OpenIDs verwenden?
- Flexibilität: Verschiedene OpenID-Anbieter können unterschiedliche Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen bieten. Vielleicht bevorzugen Sie einen Anbieter wegen seiner Benutzererfahrung und einen anderen wegen seiner Datenschutzfunktionen.
- Migration: Wenn neue Anbieter auftauchen oder bestehende Anbieter sich weiterentwickeln, möchten Sie möglicherweise zu etwas wechseln, das besser zu Ihren Bedürfnissen passt, ohne den Zugriff auf Ihre Konten zu verlieren.
- Identitätskontrolle: Verschiedene Konten können eine Schicht von Anonymität hinzufügen oder Ihnen helfen, die Sichtbarkeit auf verschiedenen Plattformen zu verwalten.
Einfache Schritte zur Verwendung mehrerer OpenID-Konten
Schritt 1: Wählen Sie Ihre OpenID-Anbieter
Es gibt zahlreiche OpenID-Anbieter. Ein zuverlässiger Service ist MyOpenID. Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse und wählen Sie die Anbieter aus, die am besten zu Ihren Online-Gewohnheiten passen.
Schritt 2: Machen Sie Ihren Blog zu einem OpenID
Sie können Ihren Blog zu einem OpenID-Anbieter umwandeln, indem Sie einige Zeilen Code in die Vorlage Ihres Blogs einfügen:
-
Greifen Sie auf den Vorlagenbereich Ihres Blogs zu: Navigieren Sie zu den Einstellungen, wo Sie Ihr HTML oder Ihre Vorlage bearbeiten können.
-
Suchen Sie den Abschnitt
<HEAD>
: Hier fügen Sie die folgenden Zeilen ein:<link rel="openid.server" href="http://www.myopenid.com/server" /> <link rel="openid.delegate" href="http://IHREBENUTZERNAME.myopenid.com/" />
Diese einfache Hinzufügung ermöglicht es Ihrer Domain oder Ihrem Blog, als Ihr OpenID zu dienen.
Schritt 3: Wechseln Sie Ihren OpenID-Anbieter
Sobald Sie Ihre OpenID eingerichtet haben, können Sie die Anbieter ganz einfach wechseln. Aktualisieren Sie die href
-Links, um auf den neuen OpenID-Anbieter zu verweisen, den Sie gewählt haben. Alle Dienste, die mit der OpenID Ihres Blogs verknüpft waren, werden nun die Änderungen widerspiegeln, sodass Sie je nach Bedarf mit einer neuen Identität auf die Online-Dienste reagieren können.
Fazit
Die Verwendung mehrerer OpenID-Konten muss nicht kompliziert sein. Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie eine maßgeschneiderte Online-Präsenz aufrechterhalten und nahtlos zwischen verschiedenen Identitäten wechseln. Mit OpenID sind Flexibilität und Kontrolle in Ihren Händen, was es Ihnen erleichtert, sich im digitalen Raum zu bewegen.
Weitere Informationen
Für detailliertere Anleitungen können Sie die Beiträge von Scott Hanselman und Simon Willison erkunden, wie Sie OpenID zu Ihrem Vorteil nutzen.
Mit diesem umfassenden Ansatz werden Sie darin geübt sein, mehrere OpenID-Konten effizient zu verwalten, was Ihr Online-Erlebnis und Ihre Sicherheit verbessert.