Wie man eine Sammlung in Classic ASP durchläuft

Beim Arbeiten mit Classic ASP ist eine häufige Aufgabe das Durchlaufen von Sammlungen von Objekten. Ein gängiger programmatischer Ansatz könnte darin bestehen, durch eine Menge von Elementen mit der vertrauten For Each-Konstruktion zu iterieren. Wenn Sie jedoch an Umgebungen wie VB.NET oder modernen Frameworks gewöhnt sind, werden Sie feststellen, dass dieser Prozess in Classic ASP etwas anders ist. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie Sie erfolgreich eine Sammlung in Classic ASP durchlaufen können und einige der damit verbundenen Herausforderungen ansprechen.

Das Problem beim Durchlaufen von Sammlungen in Classic ASP

In Classic ASP ist die Verwendung von For Each ein einfaches Konzept, aber die Implementierung dieses Konzepts erfordert Vorbereitung, insbesondere wenn Sie aus einem modernen Programmierumfeld kommen. Insbesondere sollten die Arten von Sammlungen, über die Sie iterieren können, außerhalb der VBScript-Umgebung korrekt eingerichtet sein, aufgrund der Einschränkungen von Classic ASP. Für viele kann dies zu Verwirrung führen, besonders wenn Sie versuchen, moderne Logik auf ein Altsystem anzuwenden.

Ein einfaches Beispiel für das, was Sie erreichen möchten

Sie möchten möglicherweise die folgende Syntax in Ihrer Classic ASP-Anwendung erreichen:

For Each thing In things
    ' Verarbeiten Sie das Element
Next

Die Herausforderung ergibt sich daraus, dass die Elemente innerhalb von things richtig eingerichtet sein müssen, bevor diese Syntax angewendet werden kann.

Lösung: Einrichten Ihrer Sammlung

Um eine Sammlung in Classic ASP zu durchlaufen, müssen Sie benutzerdefinierte Sammlungen effektiv nutzen. So können Sie es tun:

Schritt 1: Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Sammlung

In Classic ASP können Sie VBScript nicht direkt verwenden, um Sammlungen zu erstellen, die durchlaufen werden können. Stattdessen müssen Sie eine benutzerdefinierte Sammlung in VB6 definieren. Hier ist eine grundlegende Übersicht, wie Sie das einrichten:

  1. Definieren Sie eine benutzerdefinierte Sammlungsklasse: Schreiben Sie Ihre Sammlungsklasse in VB6, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Objekte zu verwalten. Sie können sich an der VB Helper-Anleitung für detaillierte Anweisungen orientieren.
  2. Kompilieren Sie in eine ActiveX-DLL: Nachdem Sie Ihre Sammlungsklasse erstellt haben, kompilieren Sie sie in eine ActiveX-DLL. Dieser Schritt kann zahlreiche spezifische Konfigurationen erfordern, daher sollten Sie die VB6-Richtlinien genau befolgen.
  3. Registrieren Sie die DLL auf Ihrem Webserver: Dadurch kann ASP auf die Sammlung zugreifen, die Sie gerade erstellt haben. Verwenden Sie den Befehl regsvr32, um Ihre DLL auf dem Server zu registrieren.

Schritt 2: Zugriff auf Ihre Sammlung in ASP

Sobald Ihre Sammlung erstellt und registriert ist, können Sie sie in Ihrem ASP-Skript wie folgt zugreifen:

<%
Set myCollection = Server.CreateObject("Your.Collection.ClassName")
' Füllen Sie Ihre Sammlung
For Each thing In myCollection
    Response.Write(thing.PropertyName) ' Eigenschaft des Elements ausgeben
Next
%>

Wichtige Punkte, die zu beachten sind

  • Benutzerdefinierte Sammlungen: Definieren und registrieren Sie immer Ihre benutzerdefinierte Sammlung außerhalb von VBScript.
  • Zugriff auf Sammlungen: Verwenden Sie die ActiveX-DLL über Server.CreateObject, um auf Ihre Sammlung im ASP-Code zuzugreifen.
  • Verarbeitung einzelner Elemente: Nutzen Sie Eigenschaften oder Methoden, die über jedes Element in Ihrer Sammlung während der Iteration zugänglich sind.

Fazit

Das Durchlaufen einer Sammlung in Classic ASP mag nicht so reibungslos sein wie in jüngeren Frameworks, aber mit einigen Schritten, die das Erstellen und Registrieren einer benutzerdefinierten Sammlung umfassen, können Sie eine effektive Iteration mit For Each erreichen. Das Verständnis dafür, wie Sie Ihre Umgebung und die Werkzeuge, die Ihnen zur Verfügung stehen, richtig einrichten, kann den entscheidenden Unterschied beim erfolgreichen Management von Sammlungen ausmachen.

Wenn Sie sich immer noch überwältigt fühlen, zögern Sie nicht, die Ressourcenlinks oder Community-Foren zu Classic ASP zur weiteren Klärung und Unterstützung zu konsultieren. Viel Spaß beim Programmieren!