So bearbeiten Sie Arbeitsgegenstände im Visual Studio 2008 XML-Editor

Die Anpassung von Arbeitsgegenständen im Team Foundation Server (TFS) kann manchmal frustrierend sein, insbesondere wenn die Tools, die Sie verwenden möchten, sich nicht wie erwartet verhalten. Für Benutzer von Visual Studio 2008 ist es ein häufiges Problem, dass beim Versuch, Arbeitsgegenstände zu bearbeiten, der grafische Designer anstelle des XML-Editors angezeigt wird. Anstatt die XML-Daten direkt zu manipulieren, stehen Sie vor einer Ansicht, die Ihre Möglichkeiten zur Durchführung wesentlicher Änderungen einschränkt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Problem überwinden und TFS-Arbeitsgegenstände effektiv im XML-Editor von Visual Studio 2008 bearbeiten können.

Verständnis des Problems

Wenn Sie eine TFS-Arbeitsgegenstand-XML-Datei in Visual Studio 2008 öffnen, neigt der integrierte Editor dazu, standardmäßig den grafischen Designer zu verwenden. Während dieses Tool für visuelle Modifikationen praktisch sein kann, ermöglicht es keinen einfachen Zugriff auf den Roh-XML-Code, was es umständlich für diejenigen macht, die ihre Arbeitsgegenstände mit XML anpassen möchten.

Gründe für dieses Problem:

  • Standard-Editor-Einstellung: Der grafische Designer ist typischerweise als Standardeditor für TFS-Arbeitsgegenstand-XML-Dateien festgelegt, wodurch Ihre Absicht, die XML-Daten direkt zu bearbeiten, übergangen wird.
  • Eingeschränkte Optionen: Die im Designer bereitgestellte Option “XML anzeigen” ist eher ein Anzeige-Tool als ein funktionaler Editor, was Ihre Möglichkeiten zur direkten Bearbeitung einschränkt.

Lösung: XML-Dateien mit dem XML-Editor öffnen

Um Arbeitsgegenstand-XML-Dateien direkt in Visual Studio 2008 zu bearbeiten, können Sie die Funktion „Öffnen mit…“ nutzen, die es Ihnen ermöglicht, den Standardeditor zu ändern. Diese Funktion bietet nicht nur Flexibilität im Umgang mit Dateien, sondern spart auch Zeit, wenn Sie häufig XML-Einstellungen anpassen müssen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bearbeitung von XML-Dateien

  1. Finden Sie die Arbeitsgegenstand-XML-Datei: Navigieren Sie in Visual Studio zu der Arbeitsgegenstand-XML-Datei, die Sie bearbeiten möchten.

  2. Rechtsklick auf die Datei: Sobald Sie die XML-Datei in Ihrer Projektansicht oder Lösung gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

  3. Wählen Sie „Öffnen mit…“: Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option „Öffnen mit…“.

  4. Wählen Sie den XML-Editor: Im „Öffnen mit“-Dialog sollten Sie eine Liste möglicher Editoren sehen. Suchen Sie nach „XML-Editor“ in der Liste. Wenn dieser nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise auf „Hinzufügen“ klicken, um ihn hinzuzufügen.

  5. Als Standard festlegen (optional): Wenn Sie möchten, dass alle zukünftigen XML-Dateien standardmäßig im XML-Editor geöffnet werden, wählen Sie den XML-Editor in der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Als Standard festlegen“.

  6. Klicken Sie auf “OK”: Nachdem Sie Ihren bevorzugten Editor ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“, um die Datei im XML-Editor zu öffnen.

  7. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor: Sie können jetzt die XML-Daten direkt bearbeiten. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen vor, um Ihren Arbeitsgegenstand gemäß Ihren Anforderungen anzupassen.

  8. Speichern Sie Ihre Änderungen: Vergessen Sie nicht, nach der Bearbeitung Ihre Änderungen zu speichern.

Fazit

Die direkte Bearbeitung von TFS-Arbeitsgegenständen im XML-Editor von Visual Studio 2008 kann Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern. Durch Ändern der Standardeditor-Einstellungen können Sie den grafischen Designer umgehen und die XML-Konfiguration direkt bearbeiten. Diese kleine Anpassung kann Ihren Entwicklungsprozess optimieren und Ihnen mehr Kontrolle über die TFS-Arbeitsgegenstände geben.

Denken Sie daran, dass die Möglichkeit, das Roh-XML zu bearbeiten, der Schlüssel zu fortgeschrittener Anpassung ist. Zögern Sie also nicht, diese Schritte erneut zu beziehen, wann immer Sie Änderungen vornehmen müssen!

Wenn Sie auf Probleme stoßen oder weitere Fragen zur Verwendung von Visual Studio 2008 haben, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unten!